Jugendbeteiligung für ein neues Jugendzentrum
In den Sommerferien 2018 wurde das Jugendzentrum STEIG plus CIA für drei Wochen zum Planungsbüro für das neue Freizeitzentrum von Jugendlichen für Jugendliche.
In der erste Woche war das Motto : Motzen & Protzen, Informieren & Pläne schmieden . Zusammen mit Kompaxx e.V. und dem Peer-Netzwerk kam alles auf den Tisch , was den Kindern und Jugendliche an Angeboten und Möglichkeiten in den Freizeitstätten fehlt.
In der zweiten Woche hieß es dann aus alle Ideen und Wünsche ein Modell aus Pappe zu bauen, welches anschließend dann auch digital gemeinsam mit CIA, via Minecraft gestaltet wurde.
Die Kinder und Jugendlichen aus dem Kiez haben in ihrer Planung, ihren Ideen aus Besichtigungen anderer Jugendeinrichtungen, Interviews und Gesprächen mit anderen Jugendlichen alles für ein ideales Jugendzentrum berücksichtigt. Angefangen von einer Rampe fürs befahrbare Kellergeschoss mit Werkstätten für Holz- und Metallarbeiten, für das Schrauben an BMX und Skatboard, an Räder, Roller oder Mopeds. Im Erdgeschoss befindet sich ein Café, Toiletten und ein Foyer, neben Treppe und Lift auch die Erschließung des ersten Geschosses per Rundum-Kletterwand.
Auf den weiteren Etagen finden sich ein Saal für Veranstaltungen, ein Ateliers für Ton- und Textilwerken, PC-, Musik- und Tanzstudios, Gruppen- und Partyräume zum Chillen oder Feiern. Aber auch Beratungs- und Rückzugsräume, geschlechterdifferenziert für Jungs bzw. Mädchen sowie autonome Räume in „erzieherfreien Zonen“. So soll auch das Café im EG einen Extraeingang bekommen damit es von Jugendlichen für Jugendliche auch nach Dienstschluss selbst verwaltet geöffnet bleiben kann.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit einer großen Küchen für gemeinsames Kochen und Essen sowie Räume für Sport, Fitness- und Krafttraining und sogar ein Schwimmbecken. Dies begründeten die Kids mit der Aussage das sich im Kiez viele Familien nicht leisten können den Eintritt in ein Schwimmbad zu bezahlen.
Auch Fachkräfte aus Einrichtungen des Stadtteils wurden mit in diesem Beteiligungsverfahren einbezogen.
Gefördert durch: