Jugendbeteiligung 

Was ist Jugendbeteiligung eigentlich ?

Jugendbeteiligung ist die Beteiligung von jungen Menschen an Planungs- und Entscheidungsprozessen des öffentlichen Lebens, in Schule, Vereinen, oder verschiedenen politischen Ebenen, bzw. am Familienleben . Denn ihre Bedürfnisse, Belange und Interessen sollten bei Entscheidungen, die die Gesellschaft im Allgemeinen, die Kommune im Kleinen oder auch das Jugendzentrum oder ihrem Kiez betreffen, mit einbezogen werden.

Gemeinsam mit dem Peer-Netzwerk Spandau und Kompaxx e.V. arbeiten wir eng mit verschiedenen Jugendgruppen aus dem Kiez zusammen. Viele der Jugendlichen möchten mitreden können, wenn es um ihre Belange geht. Sie wollen genau wie die Erwachsenen ernst genommen werden. Das bedeutet eine Chance  demokratische Abläufe und Verhaltensweisen kennen zu lernen und  soziale Kompetenzen zu erwerben. 

Jugendjury

Oft haben Jugendliche eine super Idee nur das Geld fehlt dafür.  Der Bezirk Spandau und das Programm "Stark gemacht! - Jugend nimmt Einfluss" des Jugend-Demokratiefonds Berlin stellen hierfür Gelder zur Verfügung, das die Jugendlichen in ihren Projektgruppen dann für ihre Aktionen selbst verwalten können. Die Vergabe der Gelder durch die beantragenden Jugendgruppen erfolgt selbst, d.h. sie überlegen gemeinsam, welches Projekt wie viel Geld wofür brauchen könnte.


Fahrradwerkstatt Kiez-Kiste

Jugendliche aus dem Kiez haben 2020 mi Hilfe der Jugendjury eine mobile Fahrradwerkstatt aufgebaut. Seit Mai 2021 sind sie jeden Sonntag vor dem Jugendfreizeitgelände am Cosmarweg von 14-19 Uhr vor Ort.  Anwohner, Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit dort mit Hilfe der Kiez-Kiste ihr Fahrrad zu reparieren oder zu putzen. Zur Zeit repariert die Kiez-Kiste alte Fahrräder um sie dann anderen zur Verfügung zu stellen.


Jugendkongress

In Staaken, gibt es viele Kinder und Jugendliche, die sich neben der Schule, Ausbildung etc. in ihrer Freizeit in verschiedensten Feldern und Projekten engagieren und dadurch den Stadtteil verändern.

Jugend-Zukunftswerkstatt für Staaken


 Eine Zukunftswerkstatt in den Herbstferien 2019, mit und über Ideen und Vorschläge von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Kiez.


Jugendbeteiligung Neubau Steig

Vom 30. 07. 2018 bis 17. 08.2018 wurde das Jugendzentrum STEIG plus CIA  zum Planungsbüro für ein Freizeitzentrum von Jugendlichen für Jugendliche.
In der  erste Woche war das Motto : Motzen & Protzen, Informieren & Pläne schmieden .

Gefördert durch: