Selbstorganisierte Jugendarbeit
Die selbstorganisierte Jugendarbeit setzt sich dafür ein, das Kinder und Jugendliche
einen anerkannten Platz in der Gesellschaft erhalten, dass sie sich entfalten und als
innovative Kraft an der Weiterentwicklung der Gesellschaft mitwirken können.
Handlungsleitend sind hierfür:
- Eine demokratische Grundhaltung mit sozialen und solidarischen Prinzipien
- Das Eintreten für die Menschenrechte unter besonderer Berücksichtigung der
- Kinderrechte
- Die Akzeptanz der Verschiedenartigkeit der Menschen und ihrer Lebensformen,
sowie die Breitschaft sich respektvoll mit unterschiedlichen Lebenswelten
auseinanderzusetzen
- Die Freiwilligkeit in der Inanspruchnahme der bereitgestellten Angebote, unabhängig
von Sprache, Weltanschauung, Ethnische und Kulturelle Zugehörigkeit, Geschlecht und sexueller Orientierung